25. September 2025

2 -Gedanken zu “Warum ein Spotify-Abo absolute Nebelhölle ist

  1. „Kauft LPs, CDs, Bücher (echte Dinge, keine Datenkekse). Und zwar direkt bei den Künstler*innen oder lokalen Läden – nicht in Amazonas-Gulag oder Rabattschleuderhöllen.“

    Soweit ich euch ansonsten zustimme, hier verallgermeinert ihr ein bisschen stark und auch etwas naiv. Eine CD ist nichts anderes, als ein „Datenkeks“ auf einer (obsoleten) Plastikscheibe. Nichts spricht dagegen, auf das Plastikdingens zu verzichten, sofern die Daten als DRM-freies Format auch ohne Plastikmüll und natürlich direkt beim den Künstlerin (Grammatik ist nur ein soziales Konstrukt von Linguisten!) zu bekommen sind. Dazu braucht man sich weder ein Abo, noch verdonglete Schrottformate andrehen zu lassen. Das selbe gilt für E-Books: es gibt mehr zwischen totem Baum und Amazons Beschissformat als nur Adobe Editions. Nichts spricht gegen eBooks in offenen Formaten, wie epub oder mobi, solange sie DRM-frei sind. Wer sich natürlich auf Amzon und Kindle einlässt, verbaut sich diesen Weg selbst.

Schreibe einen Kommentar zu Reinhold Helgeson Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert